MODERATION: Hannah Schünemann & Sascha Ehlert
Anmeldung bis 10. September an: Theaterkasse@Schauspielhaus.ch
MODERATION: Hannah Schünemann & Sascha Ehlert
Anmeldung bis 10. September an: Theaterkasse@Schauspielhaus.ch
MODERATION: Hannah Schünemann & Sascha Ehlert
Anmeldung bis 10. September an: Theaterkasse@Schauspielhaus.ch
MODERATION: Hannah Schünemann & Sascha Ehlert
Anmeldung bis 10. September an: Theaterkasse@Schauspielhaus.ch
von Beat Sterchi
Bühnenfassung von Mike Müller
REGIE: Rafael Sanchez
LIMINALE ZUSTÄNDE VOR DER EXEKUTION
nach einer Lücke in Friedrich Schillers «Die Jungfrau von Orleans»
REGIE: Marie Schleef
LIMINALE ZUSTÄNDE VOR DER EXEKUTION
nach einer Lücke in Friedrich Schillers «Die Jungfrau von Orleans»
REGIE: Marie Schleef
von Sivan Ben Yishai
Deutsch von Maren Kames
REGIE & CHOREOGRAFIE: Pınar Karabulut
Uraufführung 09.10.2021 an den Münchner Kammerspielen
von Sivan Ben Yishai
Deutsch von Maren Kames
REGIE & CHOREOGRAFIE: Pınar Karabulut
Uraufführung 09.10.2021 an den Münchner Kammerspielen
Eine Veranstaltung des Jungen Schauspielhaus
von Beat Sterchi
Bühnenfassung von Mike Müller
REGIE: Rafael Sanchez
Einführung 14.30 Uhr
Eine Begegnung mit Theatermacherinnen der Gegenwart
MIT: Katja Brunner, Dîlan Z. Çapan, Pınar Karabulut, Marie Schleef, Claudia Bossard und Mable Preach
Eine Begegnung mit Theatermacherinnen der Gegenwart
MIT: Katja Brunner, Dîlan Z. Çapan, Pınar Karabulut, Marie Schleef, Claudia Bossard und Mable Preach
von Sivan Ben Yishai
Deutsch von Maren Kames
REGIE & CHOREOGRAFIE: Pınar Karabulut
Uraufführung 09.10.2021 an den Münchner Kammerspielen
Einführung 19.30 Uhr
von Sivan Ben Yishai
Deutsch von Maren Kames
REGIE & CHOREOGRAFIE: Pınar Karabulut
Uraufführung 09.10.2021 an den Münchner Kammerspielen
Einführung 19.30 Uhr
Eine Veranstaltung des Jungen Schauspielhaus
von Beat Sterchi
Bühnenfassung von Mike Müller
REGIE: Rafael Sanchez
LIMINALE ZUSTÄNDE VOR DER EXEKUTION
nach einer Lücke in Friedrich Schillers «Die Jungfrau von Orleans»
REGIE: Marie Schleef
Einführung 19.00 Uhr
LIMINALE ZUSTÄNDE VOR DER EXEKUTION
nach einer Lücke in Friedrich Schillers «Die Jungfrau von Orleans»
REGIE: Marie Schleef
Einführung 19.00 Uhr
EINE MORITAT IN ZWÖLF BILDERN
von Max Frisch
REGIE: Claudia Bossard
Eine Veranstaltung des Jungen Schauspielhaus
von Sivan Ben Yishai
Deutsch von Maren Kames
REGIE & CHOREOGRAFIE: Pınar Karabulut
Uraufführung 09.10.2021 an den Münchner Kammerspielen
von Sivan Ben Yishai
Deutsch von Maren Kames
REGIE & CHOREOGRAFIE: Pınar Karabulut
Uraufführung 09.10.2021 an den Münchner Kammerspielen
LIMINALE ZUSTÄNDE VOR DER EXEKUTION
nach einer Lücke in Friedrich Schillers «Die Jungfrau von Orleans»
REGIE: Marie Schleef
Einführung 19.00 Uhr
LIMINALE ZUSTÄNDE VOR DER EXEKUTION
nach einer Lücke in Friedrich Schillers «Die Jungfrau von Orleans»
REGIE: Marie Schleef
Einführung 19.00 Uhr
mit Mike Müller
REGIE: Rafael Sanchez
Eine Veranstaltung des Jungen Schauspielhaus
Buchpremiere «Palo Santo»
MIT: Sascha Ehlert & Ensemble
Buchpremiere «Palo Santo»
MIT: Sascha Ehlert & Ensemble
EINE MORITAT IN ZWÖLF BILDERN
von Max Frisch
REGIE: Claudia Bossard
Einführung 17.30 Uhr
EINE MORITAT IN ZWÖLF BILDERN
von Max Frisch
REGIE: Claudia Bossard
Einführung 17.30 Uhr
LIMINALE ZUSTÄNDE VOR DER EXEKUTION
nach einer Lücke in Friedrich Schillers «Die Jungfrau von Orleans»
REGIE: Marie Schleef
Einführung 19.00 Uhr
LIMINALE ZUSTÄNDE VOR DER EXEKUTION
nach einer Lücke in Friedrich Schillers «Die Jungfrau von Orleans»
REGIE: Marie Schleef
Einführung 19.00 Uhr
von Beat Sterchi
Bühnenfassung von Mike Müller
REGIE: Rafael Sanchez
Einführung 19.30 Uhr
A FLUID FAIRY FANTASY
von Bastian Kraft und Ensemble
nach Hans Christian Andersen
Eine Koproduktion mit dem Thalia Theater Hamburg
REGIE: Bastian Kraft
Empfohlen ab 14 Jahren
A FLUID FAIRY FANTASY
von Bastian Kraft und Ensemble
nach Hans Christian Andersen
Eine Koproduktion mit dem Thalia Theater Hamburg
REGIE: Bastian Kraft
Empfohlen ab 14 Jahren
LIMINALE ZUSTÄNDE VOR DER EXEKUTION
nach einer Lücke in Friedrich Schillers «Die Jungfrau von Orleans»
REGIE: Marie Schleef
Publikumsgespräch im Anschluss
LIMINALE ZUSTÄNDE VOR DER EXEKUTION
nach einer Lücke in Friedrich Schillers «Die Jungfrau von Orleans»
REGIE: Marie Schleef
Publikumsgespräch im Anschluss
von Beat Sterchi
Bühnenfassung von Mike Müller
REGIE: Rafael Sanchez
von Gisèle Vienne
REGIE: Gisèle Vienne
Uraufführung 16.08.2023 an der Ruhrtriennale
von Kay Matter
REGIE: Dennis Nolden
EINE MORITAT IN ZWÖLF BILDERN
von Max Frisch
REGIE: Claudia Bossard
Publikumsgespräch im Anschluss
EINE MORITAT IN ZWÖLF BILDERN
von Max Frisch
REGIE: Claudia Bossard
Publikumsgespräch im Anschluss
von Gisèle Vienne
REGIE: Gisèle Vienne
Uraufführung 16.08.2023 an der Ruhrtriennale
Publikumsgespräch im Anschluss
von Gisèle Vienne
REGIE: Gisèle Vienne
Uraufführung 16.08.2023 an der Ruhrtriennale
Publikumsgespräch im Anschluss
A FLUID FAIRY FANTASY
von Bastian Kraft und Ensemble
nach Hans Christian Andersen
Eine Koproduktion mit dem Thalia Theater Hamburg
REGIE: Bastian Kraft
Empfohlen ab 14 Jahren
A FLUID FAIRY FANTASY
von Bastian Kraft und Ensemble
nach Hans Christian Andersen
Eine Koproduktion mit dem Thalia Theater Hamburg
REGIE: Bastian Kraft
Empfohlen ab 14 Jahren
von Kay Matter
REGIE: Dennis Nolden
von Sivan Ben Yishai
Deutsch von Maren Kames
REGIE & CHOREOGRAFIE: Pınar Karabulut
Uraufführung 09.10.2021 an den Münchner Kammerspielen
Einführung 17.30 Uhr
von Sivan Ben Yishai
Deutsch von Maren Kames
REGIE & CHOREOGRAFIE: Pınar Karabulut
Uraufführung 09.10.2021 an den Münchner Kammerspielen
Einführung 17.30 Uhr
von Gisèle Vienne
REGIE: Gisèle Vienne
Uraufführung 16.08.2023 an der Ruhrtriennale
Einführung 19.00 Uhr
von Gisèle Vienne
REGIE: Gisèle Vienne
Uraufführung 16.08.2023 an der Ruhrtriennale
Einführung 19.00 Uhr