Saisoneröffnung 24/25 Impressionen
Eröffnungspremiere
«FRAU YAMAMOTO IST NOCH DA» 12. September 2024
Es war ein durch und durch gelungener Start in die Saison 2024/25! Schön, dass so viele von Ihnen dabei waren! Mit der Uraufführung von FRAU YAMAMOTO IST NOCH DA von Dea Loher (Regie: Jette Steckel) haben wir am 12. September die Spielzeit eröffnet – bei ausverkauftem Haus, mit gut gelaunten Menschen, einer eindrucksvollen Inszenierung, herausragenden Spieler*innen, einem tosenden Schlussapplaus und ja, einen neuen Teppich im Foyer haben wir jetzt auch. THE NOTWIST waren auch gekommen und Acid Pauli hat für die Premierenfeier aufgelegt ...
Vielen Dank allen Gewerken, den Künstler*innen und nicht zuletzt ein grosser Dank an das Publikum für diesen herzlichen ersten Theaterabend!
Saisoneröffnung im Pfauen «LASS UNS 'N WUNDER SEIN»
15. September 2024
Am Sonntag, den 15. September haben wir zur Saisoneröffnung in den Pfauen mit grossem Konzert geladen. Das Besondere: Beim Konzert standen Ensemblemitglieder und Mitarbeitende des Schauspielhauses gemeinsam auf der Bühne. Zuvor begrüsste Intendant Ulrich Khuon das Publikum. In Künstler*innengesprächen stimmten die Dramaturg*innen Yunus Ersoy und Bendix Fesefeldt gemeinsam mit Ensemblemitglied Nancy Mensah-Offei auf die nächsten Premieren ein: Bühnenbildnerin Muriel Gerstner sprach über DIE FRAUEN VON TRACHIS, Dramaturgin Alexandra Althoff über die VR-Inszenierung DOKTOR SPIELREIN und Regisseurin Anne Lenk über KÖNIG LEAR. Anschliessend luden wir zum Apéro ins Foyer.
Konzert «LASS UNS 'N WUNDER SEIN»
Wochenlang haben sich einzelne Mitarbeitende neben ihrer Bürozeit zu musikalischen Proben aufgemacht. Ihr Ziel: Für den Saisonstart ein Konzert der besonderen Art einstudieren. «Lass uns 'n Wunder sein» war ein Theaterkonzert von allen für alle! Eine wild zusammengesetzte Band aus Schauspieler*innen und Mitarbeitenden des Schauspielhauses hat den Pfauen gerockt und den Augenblick zelebriert. Eine Bühnenmeisterin an der Querflöte, ein Inspizient im Duett mit der Pressefrau, die Diversitätsbeauftragte im Rampenlicht, Sponsoring-Verantwortliche und Empfangsmitarbeiterin im Chor, ein Schauspieler am Bass ... Für das Konzert sind alle zusammengerückt. Und das Publikum war begeistert. Das Konzert werden wir am 14. Oktober wiederholen. Save the date!