Aktuell
News
30. November 2023
Dokumentarfilm über Zwangsarbeiterinnen mit Wilhelm Tell-Darstellerin Irma Frei

In der Inszenierung Wilhelm Tell von Milo Rau erzählt Irma Frei auf der Pfauenbühne von ihrem Leben als Zwangsarbeiterin im Marienheim, einer Spinnerei des Waffenfabrikants Emil Bührle.

«SRF DOK» hat Irma Frei dabei begleitet - wie auch zwei weitere ehemalige Zwangsarbeiterinnen des Marienheims, Elfie Grendene und Carmen Scheiwiller. Mindestens 300 junge Frauen verfrachtete die Fürsorge in den 1940er- bis 1960er-Jahren nach Dietfurt in die Spinnerei von Emil Bührle. Den Lohn für ihre Arbeit haben sie nie erhalten. Gelebt haben die Zwangsarbeiterinnen im fabrikeigenen Marienheim. Nun fordern sie Gerechtigkeit.

«DOK» begleitet die drei Frauen auf ihrem Weg zu Anerkennung und Gerechtigkeit. Zu sehen ist der Dokumentarfilm heute Donnerstag, 30. November 2023 um 20.05 Uhr auf SRF 1. 

27. November 2023
Kulturelle Auszeichnungen
der Stadt Zürich 2023

Das Schauspielhaus Zürich gratuliert Brandy Butler, Fatima Moumouni, Alina Amuri und Daniel Hellmann «Soja the Cow» zu ihren kulturellen Auszeichnungen der Stadt Zürich 2023. Gleich vier Künstler*innen, die auf unterschiedliche Weise mit dem Schauspielhaus verbunden sind, wurden am vergangenen Freitag in Zürich geehrt: Fatima Moumouni, Co-Autorin von Bullestress und Ich chan es Zündhölzli azünde und Daniel Hellmann «Soja the Cow», der im September zur Lecture Performance Dos Kelbl in die Pfauen-Kammer lud, erhielten von der Stadt Zürich eine Auszeichnung in der Sparte «Tanz und Theater», Musikerin Alina Amuri, ein Werkjahr in der Sparte «Jazz, Rock, Pop» und Brandy Butler eine Auszeichnung für besondere kulturelle Verdienste. Alina Amuri begleitete die Inszenierung Bullestress als Musikerin und Kulturvermittlerin gemeinsam mit unserem Team Künstlerische Vermittlung Theater & Schule in den Zürcher Schulen und arbeitet seit kurzem auch an der Theaterkasse im Pfauen. Brandy Butler stand im Pfauen in Christopher Rüpings Inszenierung Der erste fiese Typ auf der Bühne und ist seit der Spielzeit 22/23 Kuratorin und Moderatorin der enterspaces-Reihe am Schauspielhaus. Herzlichen Glückwunsch!

25. November 2023
Orange The World: Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen am Tag der Uraufführung von Liebes Arschloch

Die Farbe der Inszenierung Liebes Arschloch ist Orange. Und Orange ist auch die Farbe der UN Kampagne «Orange the World». Dies startete am 25. November – der  Internationale Tag gegen Gewalt an Frauen und gleichzeitig der Tag der Uraufführung von Liebes Arschloch – und dauert 16 Tage bis zum 10. Dezember, dem Tag der Menschenrechte. 

Liebes Arschloch in der Regie von Yana Ross reiht sich damit ein in eine von den Vereinten Nationen initiierte globale Anstrengung: Nicht nur die Figuren Rebecca und Oscar aus Virginie Despentes’ Roman sind auf der Bühne des Schauspielhaus Zürich Orange gekleidet, sondern die ganze Welt ist aufgerufen, Orange zu tragen. Diese bedeutungsvolle Koinzidenz, die Aufladung der ästhetischen Vision des Kostümbildners Zane Pihlström mit dem politischen Willen einer globalen Emanzipationsbewegung, wollen wir als ein ermutigendes Zeichen für die Wirksamkeit des gemeinsamen Kampfes betrachten. «Geschlechtsspezifische Gewalt ist allgegenwärtig und fest in unseren patriarchalen Strukturen verankert.» schreibt UN Women. 

Die UN-Kampagne «Orange the World», macht seit 1991 auf Gewalt aufmerksam. Während dieser 16 Tage setzen Organisationen auf der ganzen Welt verschiedene Aktivitäten und Veranstaltungen ein, um das Bewusstsein für geschlechtsspezifische Gewalt zu schärfen und Massnahmen zur Bekämpfung dieser Form von Gewalt zu fördern. Die Kampagne strebt an, die Öffentlichkeit zu sensibilisieren, Solidarität zu fördern und konkrete Schritte zur Prävention und Unterstützung von Opfern zu mobilisieren.

In der Schweiz wird diese internationale Kampagne seit 2008 durch die feministische Friedensorganisation Frieda koordiniert. Auf 16tage.ch finden Sie weitere Infos und Veranstaltungen während diesen 16 Tagen. Die Vorführungen von Liebes Arschloch sind nur einige davon.

Alle News