
Dominic Huber (*1972) Seit seinem Architekturstudium an der ETH Zürich entstanden neben Ausstellungsprojekten zahlreiche Bühnenräume u.a. in Zürich, Basel, Berlin, Frankfurt, München, Hamburg, Wien, Brüssel und Lausanne. Mit Bernhard Mikeska, Lola Arias, Sebastian Nübling und Toshiki Okada arbeitet er regelmäßig zusammen. Eigene performativ bespielte Rauminstallationen waren sowohl in Theatern als auch ortsbezogen in New York, Zürich, Berlin, Buenos Aires und Jerusalem zu sehen. Seit 2008 arbeitet Dominic Huber mit Stefan Kaegi und Rimini Protokoll. Er unterrichtet regelmäßig an der Zürcher Hochschule der Künste. Mit Situation Rooms (Rimini Protokoll) sowie The Vacuum Cleaner und Doughnuts (Regie: Toshiki Okada) wurden drei Projekte, an denen er mitwirkte, zum Berliner Theatertreffen eingeladen. 2019 erhielt Dominic Huber den Schweizer Theaterpreis des Bundesamts für Kultur. Am jungen theater basel arbeitet er kontinuierlich seit NOISE 2015. Am Theater Basel war seine letzte Arbeit DÄMONEN 2023. Stefan Kaegi inszeniert in verschiedensten Konstellationen dokumentarische Theaterstücke, Hörspiele und Stadtraum-inszenierungen. Mit tiefenpsychologischer Schärfe erkun-det er menschliches Verhalten und durchleuchtet komplexe politische Zusammenhänge. Er ist Mitbegründer des Kol-lektivs Rimini Protokoll, das seit Jahren international erfolg-reiche Produktionen realisiert. Seine unverwechselbare Handschrift, die Expert*innen zu Wort kommen lässt sowie das Publikum aktiv mit einbezieht, schafft herausfordernde Theaterereignisse, die lange nachhallen.
FOTO: Uwe Heinrich