Tarun Kade, geboren 1984 in München, ist Dramaturg und Kurator. Er studierte Theaterwissenschaft, Philosophie und Englische Literatur in München und Bristol. Von 2009-2020 arbeitete als fester Dramaturg am Thalia Theater Hamburg, am Theater Bremen und an den Münchner Kammerspielen. Dort hatte er während der Jahre 2019 und 2020 die Dramaturgieleitung inne. In diesen beiden Jahren wurden die Münchner Kammerspiele in der Kritiker:innenumfrage von Theater heute jeweils zum «Theater des Jahres» gewählt (Intendanz: Matthias Lilienthal). Er arbeitete u.a. mit den Regisseur:innen Toshiki Okada, Leonie Böhm, René Pollesch, Trajal Harrell, Felix Rothenhäusler und Alexander Giesche. In den letzten Jahren war Tarun Kade Programmdramaturg und Teil des Leitungskollektivs Dramaturgie bei den Wiener Festwochen und in dieser Funktion für zwei Einladungen von Satoko Ichihara nach Wien verantwortlich. 2024 war er kuratorischer Leiter des fünfmonatigen internationalen Kunst- und Kulturfestivals Tangente St. Pölten - Festival für Gegenwartskultur. Außerdem unterrichtet und mentoriert er immer wieder an Hochschulen und Unis und übernimmt Jurytätigkeiten. Ab der Spielzeit 2026/27 wird Tarun Kade Chefdramaturg der Volksbühne am Rosa-Luxemburg-Platz.