Eva Veronica Born

Eva Veronica Born studierte Architektur an der Universität der Künste Berlin und arbeitet seit ihrem Diplom als freischaffende Szenografin im deutschsprachigen und internationalen Theater- und Kulturkontext. Im Spannungsfeld zwischen urbanen, theatralen und musealem Raum entwickelt sie Objekte, Räume, Prozesse sowie künstlerische Interventionen für verschiedene Theater, Museen und Festivals, u. a. für die Münchner Kammerspiele, die Wiener Festwochen, die Ruhrtriennale, die Volksbühne Berlin, den Martin Gropius Bau Berlin, das Humboldt Forum Berlin, Opera Ballet Vlaanderen, das Schauspielhaus Bochum, die documenta fifteen. In Kooperation mit den Berliner Festspielen, der documenta fifteen und Materialinitiativen initiierte sie das Kreislaufprojekt «Theater/Material/Kreislauf», mit dem Fokus, nachhaltige Materialkreisläufe in Theatern aus künstlerischer Sicht zu erforschen.

Nach doppelter Einladung zum Berliner Theatertreffen als Bühnenbildnerin gehörte sie viele Jahre als Szenografin zum Team des Festivals und konzipierte jährlich den Festivalcampus und die offiziellen Auszeichnungen für das Berliner Theatertreffen im Haus der Berliner Festspiele. Eva Veronica Born unterrichtet seit 2022 im Masterstudiengang Bühnenbild – Szenischer Raum an der TU Berlin.