Robert Menasse wurde 1954 in Wien geboren. Er studierte Germanistik, Philosophie und Politikwissenschaft. Nach seiner Promotion lehrte er als Gastdozent am Institut für Literaturtheorie und Ästhetik an der Universität Sao Paulo, Brasilien. Seit seiner Rückkehr 1988 schreibt er Romane und Essays. Er wurde für sein Werk mehrfach ausgezeichnet, etwa mit dem Heinrich-Mann-Preis für den Essay „Der Europäische Landbote“, mit dem Deutschen Buchpreis für den Roman „Die Hauptstadt“ und mit dem Europäischen Buchpreis für den Roman „Die Erweiterung“.