Menu

Lioba Bangert

Lioba Lea Bangert, geboren 1995 in Berlin, studierte Architektur mit Abschluss M.A. an der Universität der Künste Berlin und der Glasgow School of Art – Mackintosh School of Architecture. Währenddessen hat sie für Staab Architekten gearbeitet, für Protocol – Magazine für Architektur im Kontext geschrieben und war Tutorin am Lehrstuhl für Architekturgeschichte und -theorie von Prof. Michael Bollé an der Universität der Künste Berlin.

Erste eigene Arbeiten als Bühnen- und Kostümbildnerin entstanden während ihres Architekturstudiums, u.a. an der Hochschule für Schauspielkunst Ernst Busch und am Theater Chemnitz. Als Künstlerische Mitarbeit Bühne war sie mit Eva Veronica Born an einer spartenübergreifenden Produktion des chinesischen Theaterkollektivs Paper Tiger Theater Studio in der Regie von Tian Gebing beteiligt und damit für das Theatertreffen der Berliner Festspiele 2024 auf der Shortlist nominiert.

In der Spielzeit 2023/24 assistierte sie wiederholt am Schauspielhaus Zürich, seit der Spielzeit 2024/25 ist sie am Schauspielhaus Zürich feste Bühnenbildassistentin. In der Spielzeit 2024/25 entwirft sie die Bühne für den Liederabend »Lass uns ‘n Wunder sein« auf der Pfauenbühne, Bühne und Kostüme für »Das weiße Dorf« im Rahmen der Langen Nacht der Assistierenden und als künstlerische Leitung die Gesamtausstattung für das »Schiffbaufest« zur Spielzeiteröffnung und »Ciao, Adieu, Danke« zum Spielzeitabschluss.

Foto  © Jonas Illigmann 2021