
Lan Anh Pham studierte von 2013 bis 2018 Szenografie an der Hochschule Hannover und der Kunstakademie in Riga. Sie entwickelte Szenenbilder zu den Musikvideos von DasMoped und Behave!, arbeitete während der Pandemie an Kamera und Schnitt für Webserien und zeigte beim Theaterfestival Spieltriebe 8 die interaktive Rauminstallation RLQN. Dort entstand ebenfalls die Performance DAYDREAMS AND NIGHTSCREAMS mit Br*otherIssues.
Von 2020 bis 2022 war sie Bühnenbildassistentin am Schauspielhaus Bochum. In der Zeit entwarf sie Bühnenbilder für u.a. Projekte wie JEDER TAG EIN VOLLMOND mit Gina Haller und Risto Kübra, WER HAT MEINEN VATER UMGEBRACHT (Regie: Mateusz Staniak) und VERBUNDENSEIN (Regie: Robert Lehninger). Seit 2023 ist sie freischaffend tätig u. a. am Theater Lübeck, Theater Heidelberg, Theater an der Parkaue Berlin und dem Schauspiel Dortmund. Eine enge und kontunierliche Zusammenarbeit verbindet sie mit Babett Grube.
Arbeiten in der freien Szene entstanden an der Dampfzentrale Bern und im Tanzhaus Zürich mit der Performance COSMIC ROOM (Moritz Sauer) und dem Theater am Werk Wien mit BLUTBUCH (Regie: Paul Spittler).
In der Spielzeit 2025/26 entwickelt sie das Bühnenbild für (WHAT YOU’LL FIND) ON THE WAY TO BECOMING (Regie: Ta-Nia). Damit ist erstmals eine Arbeit von Lan Anh Pham am Schauspielhaus Zürich zu sehen