
Medea*
© Gina Folly
Nach: Euripides
Inszenierung: Leonie Böhm
- 50% Empathie
- 50% Wut
- 100% New Beginning
«Ich gehe bis zum Äussersten», sagt Medea – und sucht dahinter eine Welt, in der auch sie gemeint ist. Wie Gerechtigkeit herstellen, wenn alles aus dem Lot ist? Leonie Böhm nimmt gemeinsam mit der Schauspielerin Maja Beckmann und dem Musiker Johannes Rieder den Mythos und führt ihn über die Tragödie hinaus. Medea* erzählt von Widerstand und Radikalität. Aber auch von dem Wunsch sich zu erholen, zu verwandeln – und über sich hinauszuwachsen.
„Im Schauspielhaus ist Medea kein Monster, keine „rasende Frau“ wie es bei Euripides heisst. Sie ist eine Frau, die Angst hat, die nicht weiss, wie es weitergeht. Eine Frau, die plötzlich ohne alles dasteht.“ SRF Regionaljournal Zürich Schaffhausen
„Beckmann gibt das so generös und grandios - sekundiert vom lässig tragikomischen Rieder -, dass die sehr textfreie Arbeit nicht nur den einen Stern verdient, den sie im Titel «Medea» trägt. Sondern fünf.“ Tagesanzeiger
„Leonie Böhm hat ein «Medea»-Making-of geschrieben. Ihre aktuelle, teilweise leichtgewichtige Lesart ist ein psychologisches Empowerment-Programm für weibliche Selbstachtung.“ NZZ
- Inszenierung
- Leonie Böhm
- Bühnenbild
- Zahava Rodrigo
- Kostümbild
- Magdalena Schön / Helen Stein
- Musik
- Johannes Rieder
- Dramaturgie
- Helena Eckert
- Audience Development
- Silvan Gisler / Elsa Horstkötter
- Theaterpädagogik
- Manuela Runge
- Produktionsassistenz
- Natascha Zander / Laura Weibel
- Bühnenbildassistenz
- Anka Bernstetter
- Inspizienz
- Dagmar Zingg, Aleksandar Sascha Dinevski
- Kostümbildassistenz
- Liv Senn
- Soufflage
- Rita von Horváth
- Übertitel Übersetzung
- Sinikka Weber
- Übertitel Einrichtung
- PANTHEA
- Hospitanz Produktion
- Sarah-Maria Hemmerling
- 75 Minuten
- 19. September 2020
- Schiffbau-Box
- Auch interessant für Menschen ab 16
- Deutsch mit englischen Untertiteln
- 🛈 Einführung 30min vor der Aufführung am 1.3, 5.3 und 8.3. Zusätzlich sind alle Audio-Einführungen online auf unserem Soundcloud Account zu finden.
Bitte beachten Sie, dass wir anstelle der Displays auf der Bühne exklusiv für diese Produktion die Smart Glasses anbieten, um die englischen Untertitel während jeder Vorstellung zu projizieren. Wenn Sie die Show mit Untertiteln sehen möchten, kontaktieren Sie bitte unsere Kasse, um Ihr Gerät zu buchen. Tel.: +41 44 258 77 77 oder theaterkasse@schauspielhaus.ch
Bildergalerie & Videos










© Gina Folly