Simisola Oke ist eine leidenschaftliche Künstlerin mit Wurzeln im Tanz und einer wachsenden Präsenz im Schauspiel. Seit ihrer Kindheit drückt sie sich tänzerisch aus und entdeckte durch das Verkörpern von Rollen im Tanz früh ihre Liebe zum Spiel. Schauspielworkshops in London vertieften diesen Zugang und prägten ihren Ausdruck, auch ohne klassische Ausbildung. Tänzerisch war sie unter anderem Teil der Produktion A Seat At The Table (2022–2023), ausserdem assistierte sie bei der Theaterproduktion Perspectives (2023), die sich mit Mikroaggressionen gegenüber BIPOC auseinandersetzt. Neben ihrer künstlerischen Tätigkeit ist Simisola als Fachfrau Gesundheit berufstätig. Diese Erfahrung prägt ihr einfühlsames und achtsames Arbeiten mit Menschen und bereichert ihre künstlerische Ausdruckskraft. Darüber hinaus engagiert sie sich als Organisatorin im Kollektiv GVO, das im Café Revolution in Bern Events für BIPOC veranstaltet und safer spaces schafft. Sie bringt eine sensible, verträumte und humorvolle Energie in ihre Arbeit ein, spricht fliessend Deutsch, Schweizerdeutsch, Englisch und etwas Französisch – und verbindet körperliche Ausdrucksstärke mit emotionaler Tiefe.