
Romy Springsguth, in Karl-Marx-Stadt (Chemnitz) geboren, ist Bühnen- und Kostümbildnerin für internationale Schauspiel- und Opernproduktionen. Sie arbeitet im zeitgenössischen Tanz sowie als Szenenbildnerin in Filmproduktionen. Ihr Studium in Bühnenbild, Kostümbild und Szenografie an der Kunsthochschule Berlin Weissensee bei Peter Schubert und Roland Schimmelpfennig schloss sie 2006 mit ihrer Diplominszenierung an der Volksbühne Berlin ab.
Eine enge Zusammenarbeit verbindet sie mit Ulrich Rasche (unter anderem Agamemnon am Athens Epidaurus Festival & Residenztheater München; Das große Heft am Staatsschauspiel Dresden, eingeladen zum Berliner Theatertreffen 2019 und Elektra am Grand Theâtre de Genève) sowie mit Annalena Fröhlich (u. a. Sonder - decoratelier Bruxelles, Dampfzentrale Bern) und Claudia Bossard (u. a. Der Zauberberg, Volkstheater München)
Bühnenbilder, Räume und Kostüme entwarf Romy Springsguth in den vergangenen Spielzeiten unter anderem auch für Inszenierungen von Richard Maxwell / New York City Players (Theater Basel / Abrons Art Center New York /TFANA New York), Bernhard Mikeska, Ludger Engels, Julia Lwowski / Musiktheaterkollektiv Hauen & Stechen, Tina Pfurr, Roger Vontobel und Muhammed Kaltuk.
Regelmäßig arbeitet sie zudem in diversen künstlerischen Kollaborationen der Film- und Theaterszene der Schweiz (u. a. VORORT, Cynthia Gonzales, Fröhlich/Gao, Kämpf/Urweider/Schwabenland) und ist Teil des Tanztheaterkollektivs deRothfils, mit dem sie international tourte und Tanzperformances und Filme realisierte.
Am Schauspielhaus Zürich entwirft Romy Springsguth in der Spielzeit 2025/26 die Bühne und Kostüme für die Inszenierung GRAF ÖDERLAND von Claudia Bossard.