Kay Kysela

Kay Kysela, geboren 1989 in Aarberg (BE), ist sowohl Krankenpfleger als auch Schauspieler. Seit der Spielzeit 2019/20 ist er als festes Mitglied im Ensemble des Schauspielhauses Zürich tätig.

Bevor er sich für eine Karriere als Schauspieler entschied, war Kay Kysela als Akrobat in der Martial Arts-Akrobatik-Comedy Showgruppe "Swisstricks" international auf Bühnen zu sehen. Zudem gab er Workshops im Bereich Akrobatik und Tricking.

Von 2012 bis 2016 absolvierte er ein Schauspielstudium an der Hochschule der Künste in Bern. Bereits während seiner Ausbildung erhielt er verschiedene Gastrollen, wie z.B. in der Othello-Inszenierung von Patrick Gusset sowie in "Frankenstein" unter der Regie von Philip Stölzl am Theater Basel. Auch bei den Zürcher Festspielen spielte er in Niklaus Helblings Inszenierung "Patumbah" den Sturm und war beim Theaterfestival AUAWIRLEBEN in Bern in Mirko Borschts "Ghost of Chance" zu sehen.

Von 2016 bis 2019 war er fest am Theater St.Gallen engagiert und arbeitete dort mit namhaften Regisseurinnen und Regisseuren wie Barbara-David Brüesch, Jonas Knecht, Bettina Bruinier, Martin Pfaff, Melanie Huber und Jenke Nordalm zusammen.

Neben seiner Theaterarbeit ist Kay Kysela auch im Film- und Fernsehbereich aktiv, sowohl im In- als auch im Ausland. Zu seinen Projekten zählen unter anderem Auftritte in "Tatort", der erfolgreichen Serie "Wilder", "Kommissarin Heller", "Die Beschatter" sowie im Spielfilm "Weglaufen geht nicht".

Am liebsten schwimmt Kay bei Regen, isst leidenschaftlich gerne Rucola und mag kein schnödes Wasser.