Louise

Louise

Ein Stück von Martin Zimmermann
Regie & Choreographie: Martin Zimmermann

SCHIFFBAU HALLE
Uraufführung: 30. November 2024
ca. 1 Std 15 Min, keine Pause

Sie vertauschen die Rollen, widersetzen sich Anweisungen. Sie sind anarchisch und wunderbar. Sie sind urkomisch und geheimnisvoll. Sie sind wild und exquisit. Sie alle sind Louise. In einem merkwürdigen Labor ereignen sich absurde Dinge: Mit der menschlichen Materie werden unterschiedlichste Experimente angestellt. Vier Künstlerinnen (Bérengère Bodin, Methinee Wongtrakoon, Rosalba Torres Guerrero und Marianna de Sanctis) spielen abwechselnd Oberhaupt, Chefin, aber auch Versuchskaninchen und Patientin an diesem Ort, an dem die Tyrannei regiert. In ihrem Rollenspiel lehnen sich Körper, Geist und Seele auf und leisten Widerstand. Dank ihrer Stärke, ihrer rasenden Wut, ihres schrägen Humors, ihres Glamours und ihrer Lebensfreude versetzen sie der Tyrannei eine Ohrfeige. Mit Kreativität und voller Hingabe bieten sie dem Abgründigen die Stirn und es eröffnen sich strahlend neue Möglichkeiten.  

Martin Zimmermanns neue Produktion LOUISE erzählt von Widerstand und dem Drang nach Bewegungsfreiheit. Der vielfach preisgekrönte Schweizer Choreograf entwickelt seit mehr als 25 Jahren von Zürich aus Theater ohne Worte, dessen Mischung aus zeitgenössischem Zirkus, Tanz und spektakulären Bühneninstallationen weltweit das Publikum begeistert.

 

In Kooperation mit dem Fabriktheater Rote Fabrik Zürich

Methinee Wongtrakoon, Bérengère Bodin, Marianna de Sanctis, Rosalba Torres Guerrero (v.l.n.r.) © Admill Kuyler / MZ Atelier

Bérengère Bodin © Admill Kuyler / MZ Atelier

Methinee Wongtrakoon © Admill Kuyler / MZ Atelier

Marianna de Sanctis © Admill Kuyler / MZ Atelier

Methinee Wongtrakoon, Bérengère Bodin, Rosalba Torres Guerrero © Admill Kuyler / MZ Atelier

Marianna de Sanctis, Rosalba Torres Guerrero © Admill Kuyler / MZ Atelier

Methinee Wongtrakoon, Marianna de Sanctis, Bérengère Bodin, Rosalba Torres Guerrero © Admill Kuyler / MZ Atelier

Bérengère Bodin, Methinee Wongtrakoon © Admill Kuyler / MZ Atelier

Methinee Wongtrakoon © Admill Kuyler / MZ Atelier

Marianna de Sanctis © Admill Kuyler / MZ Atelier

Rosalba Torres Guerrero © Admill Kuyler / MZ Atelier

© Basil Stücheli

© Basil Stücheli

© Basil Stücheli

© Basil Stücheli

© Basil Stücheli

© Basil Stücheli

Werbefoto: Basil Stücheli | Martin Zimmermann - LOUISE | Copyright MZ Atelier

Regie, Konzept, Choreografie
Kreiert mit und interpretiert von
Bérengère Bodin
Marianna de Sanctis
Rosalba Torres Guerrero
Methinee Wongtrakoon
Kreation Musik
Tobias Preisig
Dramaturgie
Sabine Geistlich
Kostümbild
Susanne Boner
Künstlerische und Choreografische Mitarbeit
Romain Guion
Lichtdesign
Ueli Kappeler
Tondesign
Andy Neresheimer
Bühnenmeisterin
Doris Berger
Bühnenbild Bau
Schauspielhaus Zürich
Metallkonstruktiv Zürich
Kostümbearbeitung und Puppenbau
Schauspielhaus Zürich
Susanne Boner
Motorisation
Markus Binder
Ausstattungsassistenz
Noah Geistlich
Technik
Doris Berger
Franck Bourgoin
Jérôme Bueche
Ueli Kappeler
Lea Meierhofer
Andy Neresheimer
Jan Olieslagers
Produktionsleitung und Vertrieb
Alain Vuignier
Internationale Produzentin
Claire Béjanin
Technischer Leiter
Ueli Kappeler
Kommunikation
Désirée Myriam Gnaba
Fundraising
Manuela Schlumpf
Produktion
MZ Atelier
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Trailer © Lukas Gähwiler

Probenteaser © Lukas Gähwiler

«Im Schiffbau wird ein Abend starker Frauen gefeiert. Sie sind keine furchterregenden Muskelpakete. Aber sie wissen sich durch alle Widrigkeiten dieser Welt zu tanzen.» Lilo Weber, NZZ

«‹Louise› ist ein Panorama weiblicher Wut, weiblichen Witzes und weiblichen Wahns. Zwei Tänzerinnen, zwei Zirkusartistinnen und Varietéstars schmeissen sich weg – wortwörtlich mit Haar und Haut - für ein absurd-zirzensisches Spektakel, wie es bloss einer ausheckt, Martin Zimmermann.» Daniele Muscionico, CH Media

«Sie treten auf und gleich wieder ab und sind plötzlich ganz woanders. Das Auge kommt kaum nach. Das Bühnenbild gleicht – nach einem rätselhaften Prolog – einem überdimensionalen und irrwitzigen Adventskalender, gespickt mit Überraschungen.» Susanna Koeberle, Hochparterre

«Louise» ist ein Weihnachtsmärchen der anderen Art. Schön und schön schräg.» Lilo Weber, NZZ

«Die Choreografie in sich, ist humorvoll und abwechslungsreich mit einer treibenden, minimalistischen Musik» Andreas Klaeui, Radio SRF

«‹Louise› ist ein Panorama weiblicher Wut, weiblichen Witzes und weiblichen Wahns. Zwei Tänzerinnen, zwei Zirkusartistinnen und Varietéstars schmeissen sich weg – wortwörtlich mit Haar und Haut - für ein absurd-zirzensisches Spektakel, wie es bloss einer ausheckt, Martin Zimmermann.» Daniele Muscionico, CH Media

«‚Louise‘ ist ein ambitiöser Abend eines mehrfach ausgezeichneten und preisgekrönten Schweizer Künstlers […] ein Werk für eine grossartige Künstlerin und das Leben an sich.» tanznetz.de

«Der Künstler besitzt die Begabung, mit seiner unkonventionellenTheaterform existenzielle Themen zu erforschen und diese für ein breites Publikum zugänglich zu machen.» Susanna Koeberle, Hochparterre

 

«Ein Leichtgewicht aber das ganz zauberhaft» Andreas Klaeui, Radio SRF

«Zimmermann ist nach wie vor ein Alleskönner auf hohem, professionellem Niveau, er ist Choreograf, Performer, Bühnenbildner, Clown, Akrobat.» tanznetz.de

Newsletter Abonnieren