Carmen

Von Sophia Al-Maria und Andrew Yee nach der Oper von George Bizet
Inspiriert durch die Novelle von Prosper Mérimée
Inszenierung: Wu Tsang mit Moved by the Motion

Moved by the Motion nimmt sich der berühmten Tragödie Carmen an. Ursprünglich von Prosper Mérimée geschrieben und von Georges Bizet in eine der ikonischsten Opern aller Zeiten verwandelt, wurde die Geschichte von Carmen auf zahlreiche Arten adaptiert, inspirierte die Populärkultur und ging als widersprüchliche Figur ins kollektive Gedächtnis ein. Carmen ist vieles: rebellischer Vogel, Wandererin, Stricherin, Fabrikarbeiterin, eine polylinguale, gestaltwandelnde Liebhaberin, staatenlos und unregierbar.

In Zusammenarbeit mit den Autor*innen Sophia Al-Maria und Fred Moton gräbt Moved by the Motion das vielschichtige Erbe von Carmen aus und entwickelt das kanonische Material weiter. Bizets Originalpartitur verwebt sich mit musikalischen Interventionen der Komponist*innen Andrew Yee und Asma Maroof zu einem hybriden Opern-Theaterstück. Moved by the Motion arbeitet fliessend zwischen Sprache, Bewegung, Bild und Gesang und bildet eine genreübergreifende Adaption, die die Themen Liebe, Verlust und Befreiung, die Carmen verkörpert, neu interpretiert.

Artistic Direction
Moved by the Motion
Inszenierung
Wu Tsang
Movement Direction
Tosh Basco
Choreografie
Josh Johnson
Musikalische Leitung
Asma Maroof
Komposition
Andrew Yee
Text
Sophia Al-Maria
Bühnenbild
Nicole Hoesli / Nina Mader
Kostümbild
Kyle Luu
Dramaturgische Mitarbeit
Fred Moten

Eine Kooperation mit Collegium Novum Zürich

Unterstützt von LUMA Foundation

  • Uraufführung: 4. Mai 2024, Schiffbau-Halle
Bits on Pieces
Weitere Texte und Kontexte zu unseren Inszenierungen im Schauspielhaus Journal.
Die Regisseur*innen über
die Spielzeit 23/24

Die Spielzeit 23/24 vom Schauspielhaus Zürich wird besonders. Nicht nur, weil sie die letzte Saison der Intendanz von Nicolas Stemann und Benjamin von Blomberg ist, sondern auch, weil die acht Hausregisseur*innen noch einmal alle ans Haus zurückkehren, um neue Inszenierungen zu erarbeiten. In acht kurzen Videos sprechen sie über ihre Pläne. 

mehr