BY THOMAS MANN
directed by BASTIAN KRAFT
guest performance Burgtheater Wien
Guest play: 6th and 7th Juni 2025
2h 10min, no break
Hans Castorp’s visit to his ailing cousin in a Davos sanatorium is originally intended to last just three weeks. But he soon comes to appreciate the detachment and peculiar timelessness of the thin mountain air: “The forms of time blur, run into one another, and what reveals itself as the true form of being is an expansive present, in which they bring you your soup for eternity.”
Seven years later, the thunderclap of the First World War tears him from the “enchantment” of this luxurious refuge for a European bourgeoisie that has become untimely, and its pursuit of a heightened life in an “atmosphere of death and amusement.” One moment he is dining with two Armenians, two Finns, an Uzbek Jew, and a Kurd at the “bad Russian table,” the next he is stumbling into Europe’s trenches. The book of these seven prewar years, which—like its protagonist—seems to stand at a great distance from the currents of time in the “flatlands,” is above all a depiction of the “great irritation” that preceded this European and global conflagration.




© Burgtheater Wien
«Ein wahrlich beglückender Abend.»
«Bei Regisseur Bastian Kraft sehen wir ein grandioses Ensemble im ausgeklügelten Zusammenspiel von Video und Live-Situation. Und dann erst dieser Schneesturm.»
«Bastian Kraft, schafft es, diese flimmernde, hochintellektuelle und zugleich extrem sinnliche Höhenluft (..) auf die Bühne zu bringen, ohne dabei geschwätzig oder langweilig zu werden.»
«Die Schauspieler:innen auf der Bühne sprechen lippensynchron mit und spielen, oft spiegelverkehrt, miteinander und ihren Film-Alter-Egos. Was hätte kippen können, oder jedes Zusammenspiel auf der Bühne ersticken, entwickelt eine ungeahnte Dynamik – was freilich nicht zuletzt an dem grandios aufspielenden Ensemble liegt.»
«Technisch ist Bastian Krafts Adaption beeindruckend. 1000 Seiten in 130 Minuten: Das muss man erst mal so hinkriegen. Kompakter wird einem der "Zauberberg" nur noch in einer Youtube-Zusammenfassung serviert.»
«Am 'Zauberberg' ist Kinoabend: Regisseur Bastian Kraft baut mit vier Schauspielern mit erstaunlich eingesetzten Videos eine Krankenanstalt für die Welt von damals und heute.»
«Der Clou dieser vollendet kunstfertigen Ausführung ist jedoch (…) die Videoausstattung von Sophie Lux.»