Doppelspiel

Ein gemeinsamer Theaterbesuch für Gross und Klein

Während die Erwachsenen in der Vorstellung sitzen, entdecken die Kinder dasselbe Stück hinter den Kulissen. Auf einer Probebühne des Theaters beschäftigen sich die Kinder im Rahmen von spielpraktischen Workshops altersgerecht mit den Themen der Inszenierung und erhalten einen Einblick in die Theaterwelt.

Die Doppelspiel Workshops richten sich an Kinder zwischen 7 bis 12 Jahren und sind auf die Inhalte der parallel laufenden Vorstellung abgestimmt. Die Teilnahme der Kinder ist kostenlos, und an den Theaterbesuch der Begleitperson gebunden. Die Workshops finden jeweils an Sonntagnachmittagen statt und werden auf der Webseite und im Monatsspielplan angekündigt. Sie erfordern ein Voranmelden an doppelspiel [​at​] schauspielhaus.ch. Beginn des Formats ist jeweils 30 Minuten vor Vorstellungsbeginn. Für Verpflegung ist gesorgt.

Das Angebot wird im Teamwork der Abteilungen Künstlerischen Vermittlung Theater & Schule und Audience Development des Schauspielhaus Zürich gestaltet.

Doppelspiel: Gier

Für Kinder zwischen 7 bis 12 Jahren
Datum und Uhrzeit: 19. März, 15:30 (30 min. vor Vorstellungsbeginn)
Treffpunkt: Pfauen-Foyer
Der Workshop findet in deutscher Sprache statt.
Anmeldung: doppelspiel [​at​] schauspielhaus.ch


FRÜHERE DOPPELSPIELE

Doppelspiel: Schwestern

Für Kinder zwischen 7 bis 12 Jahren
Datum und Uhrzeit: 26. Februar, 15:30 (30 min. vor Vorstellungsbeginn)
Treffpunkt: Pfauen-Foyer
Der Workshop findet in deutscher Sprache statt.
Anmeldung: doppelspiel [​at​] schauspielhaus.ch

Doppelspiel: Sonne, Los Jetzt!

Für Kinder zwischen 7 bis 12 Jahren
Datum und Uhrzeit: 22. Januar, 14:30 (30 min. vor Vorstellungsbeginn)
Treffpunkt: Pfauen-Foyer
Der Workshop findet in deutscher Sprache statt.
Anmeldung: doppelspiel@schauspielhaus.ch

Doppelspiel: My Heart Is Full of Na-Na-Na

Für Kinder zwischen 7 bis 12 Jahren
Datum und Uhrzeit: 20. November, 15:30 Uhr (30 min. vor Vorstellungsbeginn)
Treffpunkt: Schiffbau-Box
Der Workshop findet in deutscher Sprache statt.
Anmeldung: doppelspiel@schauspielhaus.ch

Doppelspiel: Das Neue Leben – Where do we go from here?

Für Kinder zwischen 7 bis 12 Jahren
Datum und Uhrzeit: 15:00 Uhr (30 min. vor Vorstellungsbeginn)
Treffpunkt: Pfauen-Foyer
Der Workshop findet in deutscher Sprache statt.
Anmeldung: doppelspiel@schauspielhaus.ch

Doppelspiel: Wilhelm Tell

Milo Rau inszeniert Wilhelm Tell - und erstellt ein Wimmelbild der Schweiz. Während auf der Pfauen-Bühne Laien und Schauspieler*innen ihre persönlichen Geschichten über die Freiheit erzählen, treffen wir uns am Sonntag 8. Mai zeitgleich nebenan. Mit dabei: Der 14-Jährige Oskar Huber, der auf der Bühne - abwechslungsweise mit einer weiteren Laiendarstellerin - das Tell-Kind spielt. Spielerisch machen wir uns auf zu einer Reise durch die Schweiz, fragen nach Held*innen unserer Zeit - und lassen uns durch Oskar Einblicke in die Theaterproduktion geben. Geleitet wird dieser Workshop von der Theaterpädagogin Manuela Runge und Moubi Djibril vom Theaterjahr.

Für Kinder zwischen 7 bis 12 Jahren
Datum und Uhrzeit: 8. Mai, 14:30 Uhr (30 min. vor Vorstellungsbeginn)
Treffpunkt: Pfauen-Foyer
Der Workshop findet in Deutscher Sprache statt.
Anmeldung: doppelspiel@schauspielhaus.ch (bis Freitag, 6. Mai, beschränkte Platzzahl)

Doppelspiel: Der Vater

Die erstmalige Durchführung von Doppelspiel in der Spielzeit 21/22 findet am Sonntag 3. April 2022 im Rahmen der Inszenierung Der Vater statt. Geleitet wird dieser Workshop von der Theaterpädagogin Manuela Runge und Rosa-Lin Meessen vom Theaterjahr, gemeinsam mit Co-Intendant, Der Vater-Regisseur und Vater Nicolas Stemann.

Typisch Familie? Typisch Vater? Spielerisch erforschen wir Geschlechterrollen und Familienkonzepte.

Datum und Uhrzeit: 3. April 2022, 14:30 Uhr (30 min. vor Vorstellungsbeginn)
Treffpunkt: Pfauen-Foyer
Der Workshop findet in Deutscher Sprache statt.
Anmeldung: doppelspiel [​at​] schauspielhaus.ch (bis Freitag 1. April, 16 Uhr)