Der Vater
Von: August Strindberg
Inszenierung: Nicolas Stemann
August Strindberg war ein feinnerviger Extremist in einer Zeit radikaler Umwälzungen. Zunächst selbst Teil einer frühen feministischen Emanzipationsbewegung Ende des 19. Jahrhunderts, dann paranoider Reaktionär, erfasst er in Der Vater seismographisch, was eine patriarchale Welt im Umbruch bedeutet. Nicolas Stemann hinterfragt die gegenwärtigen Männer als gefährdetes, gefährliches Geschlecht: sie laufen Amok gegen andere und sich selbst – auch der überwiegende Anteil der Selbstmorde wird von Männern begangen.Strindberg ist der Autor dieser Männer und ihres verzweifelten «Take back control».
Mit
Daniel Lommatzsch, Zeynep Bozbay, Wiebke Puls, Benjamin Radjaipour, Julia Riedler
- Inszenierung
- Nicolas Stemann
- Bühne
- Katrin Nottrodt
- Kostüme
- Marysol del Castillo
- Musik
- Thomas Kürstner / Sebastian Vogel
- Dramaturgie
- Benjamin von Blomberg
Eine Übernahme von Münchner Kammerspiele
- Zürich-Premiere: 30. April 2021, Pfauen