Rieke Merten

Nach einem Studium in Buenos Aires ist Rike Maerten seit 2021 in Hamburg freiberuflich als Dramaturgin sowie als Produktionsleitung in den darstellenden Künsten u.a. auf Kampnagel tätig. Nach zwei Jahren als feste Mitarbeiterin in der Dramaturgie eines Hamburger Privattheaters, schätzt sie an den freien Produktionen besonders die intensive inhaltliche Auseinandersetzung und den Fokus auf relevante gesellschaftspolitische Themen und Perspektiven jenseits der eurozentrischen, weißenMehrheitsgesellschaft. Soziale Gerechtigkeit, Antirassismus, intersektionaler Feminismus und Erinnerungskultur sind u.a. die Themen der Arbeiten, an denen sie mitwirkt und die sie beschäftigen. Letzte dramaturgische Tätigkeiten: “Am Ende der Revolution” (Villa Salomon, 2023), “Imagine Freedom” (Elbphilharmonie, 2024), “Opera of Hope” (Kampnagel, 2025).