Lena Newton, geboren in München, lebt als Bühnenbildnerin in Rotterdam, Niederlande. Sie studierte an der Hochschule für Bildende Künste Dresden, der Gerrit RietveldAcademy Amsterdam und dem Piet Zwart Institute Rotterdam. In Lena Newtons Arbeit sind Video und Film integraler Bestandteil der Entwicklung ihrer Bühnenkonzepte. Seit 2007 entwarf sie Bühnenbilder und Videos für Inszenierungen der Regisseurin Susanne Kennedy am Nationaltheater Den Haag, der Volksbühne Berlin und den Münchner Kammerspielen. Die Produktionen «Fegefeuer in Ingolstadt» und «Warum läuft Herr R. Amok?» wurden 2014 und 2015 zum Berliner Theatertreffen eingeladen. Ihr Bühnenbild für «Drei Schwestern» an den Münchner Kammerspielen wurde 2019 von der Zeitschrift «Theater Heute» für das Bühnenbild des Jahres nominiert. In Deutschland arbeitete Lena Newton mit Sebastian Baumgarten, Lola Arias und mit andcompany&co, u.a. am HAU Berlin, Schauspiel Hannover, Schauspielhaus Bochum und Residenztheater München. In den Niederlanden arbeitete sie mit den Regisseuren Sarah Moeremans, Eric de Vroedt, Davy Pieters, dem Performance-Duo Boogaerdt/VanderSchoot und der Choreografin Nicole Beutler. Seit 2019 ist Lena Newton Professorin an der Kunstakademie Düsseldorf. «Holstein Milchkühe» ist ihre erste Zusammenarbeit mit Satoko Ichihara.