
Márton Ágh, geboren 1972 in Ungarn, studierte Bühnen- und Kostümbild an der Universität der Künste in Budapest und arbeitet international als Szenen-, Bühnen- und Kostümbildner in verschiedenen Konstellationen für Film, Theater und Oper. Eine kontinuierliche Zusammenarbeit verbindet ihn mit dem Regisseur Kornél Mundruczó, mit dem er über 20 Projekte in Film und Theater realisierte. Seine Bühnenbilder für Mundruczós Inszenierungen mit dem Proton Theater wurden mehrfach ausgezeichnet, so z.B. für Disgrace (2013) und Imitation of Life (2017) beim National Theatre Festival in Ungarn als »Bestes Bühnenbild«. Ághs Szenenbild für den Film Jupiter´s Moon in der Regie von Mundruczó, der auf den Filmfestspielen in Cannes Premiere feierte, erhielt 2018 den Hungarian Film Award für das beste Szenenbild. Darüber hinaus entwickelte Márton Ágh Szenenbilder für Peter Greenaways Film The Tulse Luper Suitcases und zahlreiche Film- und Theaterprojekte von Árpád Schilling, unter dessen Leitung er auch Teil des Krétakör Theaters in Budapest war. Das Bühnenbild für Schillings Inszenierung Faust I-II gewann den Hungarian Theatre Critic’s Award 2015. Für seine aussergewöhnlichen Leistungen in der Theaterkunst und der Theaterwissenschaft wurde ihm 2009 der Jászai Mari Preis verliehen, ausserdem 2022 der Hevesi Sándor Preis für sein Engagement bei der internationalen Bekanntmachung der ungarischen Theaterkultur. Seine Arbeiten führten ihn an die Nationaloper Budapest, das Nationaltheater von Pécs, ans Piccolo Teatro di Milano in Italien, an das Nationaltheater Thessaloniki, das Schwedische Nationaltheater Stockholm, das Schauspielhaus Zürich, das Theater Basel, die Oper Bern, an die Schaubühne, die Sophiensäle und die Komische Oper in Berlin, die Bayerische Staatsoper, das Schauspiel Hannover, Staatstheater Nürnberg und das Burgtheater Wien. Am Luzerner Theater realisierte er gemeinsam mit Angeliki Papoulia und Christos Passalis "Der Kirschgarten".
FOTO: Christian Knörr