Leonce und Leonce

Leonce und Leonce

Nach: Georg Büchner
Inszenierung: Leonie Böhm

Premiere: 12. März 2020, Schiffbau-Box

Leonce und Leonce sind in ihrer alles durchdringenden Melancholie auf sich selbst zurückgeworfen und gleichzeitig getrieben von der Sehnsucht nach einer echten Begegnung. Die Premiere des Stücks war die letzte öffentliche Veranstaltung am Schauspielhaus vor dem Lockdown und wird nun endlich wieder gespielt. Nach langer Isolation und viel Einsamkeit ist es ein Stück für das hier und jetzt: Wie erobern wir uns die Welt zurück? 

 

„Ein bravouröses Stück Regietheater voller Galgenhumor.“ (Tages-Anzeiger) 

 

"Durchaus melancholisch gestimmt erwies sich auch die Kunst an diesem Abend. Nämlich auf Weltschmerz und Authentizitätssehnsucht getunt, auf eine Leonce-Befindlichkeit, wie sie sich in modernen Zusammenhängen manifestieren könnte. Auf dem männlichen Protagonisten liegt die ganze Aufmerksamkeit. Nicht «Leonce und Lena» überschreibt Leonie Böhm ihre Arbeit folgerichtig, sondern «Leonce und Leonce»: eine pointierte Selbstbespiegelung." (Theater Heute)

Audioeinführung
Einführung: Laura Paetau, Dramaturgin

© James Bantone

© James Bantone

© James Bantone

© James Bantone

© James Bantone

© James Bantone

© James Bantone

Vincent Basse
Mit
Kay Kysela
Mit
Daniel Lommatzsch
Mit
Johannes Rieder
Mit
Lukas Vögler
Mit
Inszenierung
Konzeptionelle Mitarbeit
Sören Gerhardt
Bühne
Sören Gerhardt
Kostüme
Magdalena Schön, Helen Stein
Musik
Johannes Rieder
Dramaturgie
Audience Development
Theaterpädagogik
Produktionsassistenz
Bühnenbildassistenz
Eva Willenegger
Kostümassistenz
Marie Hartung
Dramaturgiehospitanz
Anna Gerber
Regiehospitanz
Ninon Lantheaume
Bühnenbildhospitanz
Hannah Förster
Mitarbeit Bühnenkonzeption & Assistenz
Eva Willenegger
Kostümbildhospitanz
Lea Heinert
Inspizienz
Michael Durrer
Soufflage
Katja Weppler
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

© Heta Multanen

Newsletter Abonnieren