Fast alle Jugendlichen in der Schweiz sind mit dem Thema Cybermobbing bereits in Berührung gekommen; sei es direkt als Betroffene oder als Täter*innen oder indirekt in der Klasse. Seit Dezember 2023 liegt eine Gesetzesrevidierung dazu bei der Rechtskommission des Nationalrats – das Thema ist virulent.
Wie dagegen vorgegangen werden kann, welche Rollen Eltern und Lehrpersonen einnehmen können und was das alles mit Kunst zu tun hat: darüber wollen wir mit Ihnen sprechen.
Auf der Bühne sitzen bei dem Gespräch:
Nadya und Candid Pfister, die ihre Tochter Céline nach Cybermobbing verloren haben und seither mit dem Verein célinesvoice Präventionsarbeit leisten.
Christelle Schläpfer, Expertin und Beraterin zu dem Thema.
Sabrina Tannen von der Plattform Stickaround, die am Schauspielhaus Zürich die künstlerische Intervention #BYEBITCH entwickelt hat, die bisher in über 25 Zürcher Klassenzimmern zu Gast war.