Carmen

Carmen

Nach der Oper von George Bizet
Inspiriert durch die Novelle von Prosper Mérimée
Inszenierung: Moved by the Motion mit Sophia Al-Maria and Andrew Yee

Uraufführung: 4. Mai 2024, Schiffbau-Halle
2h 30min exkl. Pause

Moved by the Motion nimmt sich der berühmten Tragödie Carmen an. Ursprünglich von Prosper Mérimée geschrieben und von Georges Bizet in eine der ikonischsten Opern aller Zeiten verwandelt, wurde die Geschichte von Carmen auf zahlreiche Arten adaptiert, inspirierte die Populärkultur und ging als widersprüchliche Figur ins kollektive Gedächtnis ein. Carmen ist vieles: rebellischer Vogel, Wandererin, Stricherin, Fabrikarbeiterin, eine polylinguale, gestaltwandelnde Liebhaberin, staatenlos und unregierbar.

In Zusammenarbeit mit den Autor*innen Sophia Al-Maria und Fred Moten gräbt Moved by the Motion das vielschichtige Erbe von Carmen aus und entwickelt das kanonische Material weiter. Bizets Originalpartitur verwebt sich mit musikalischen Interventionen der Komponist*innen Andrew Yee und Asma Maroof zu einem hybriden Opern-Theaterstück. Moved by the Motion arbeitet fliessend zwischen Sprache, Bewegung, Bild und Gesang und bildet eine genreübergreifende Adaption, die die Themen Liebe, Verlust und Befreiung, die Carmen verkörpert, neu interpretiert.

 

Pressezitate & Publikumsstimmen

«Das ist grosses Theater.» NZZ

«Tosender Applaus für eine queere Carmen. (...) Fantastisch, umwerfend, berührend: Mezzosopranistin Katia Ledoux als Carmen.» Tages-Anzeiger

«Der Gesang, das Orchester unter der Leitung von Jonathan Palmer Lakeland und nicht zuletzt die auf der Bizet-Oper fussende grossartige, durchaus auch schräge Komposition von Andrew Yee waren wahrlich Grund genug für den lauten Premierenjubel und die stehenden Ovationen.» Tages-Anzeiger

«Eine Aufführung und Inszenierung, die wahrhaft unter die Haut ging!» Publikumsstimme

 

© Inès Manai

© Inès Manai

© Inès Manai

© Inès Manai

© Inès Manai

© Inès Manai

© Inès Manai

© Inès Manai

© Inès Manai

© Inès Manai

© Inès Manai

© Inès Manai

Alicia Aumüller
Mit
Tosh Basco
Mit
Ryan Capozzo

Mit
Emeka* Ene
Mit
Tabita Johannes
Mit
Josh Johnson
Mit
Asude Karayavuz
Mit
Katia Ledoux

Mit
Mickey Mahar
Mit
Perle Palombe
Mit
Benjamin Radjaipour
Mit
Steven Adjei Sowah
Mit
Sophie Yukiko
Mit
Sänger*innen
Ryan Capozzo

Katia Ledoux

Asude  Karayavuz
Extras
Norah Knapp
Liam Rooney
Simon Thoeni
Valerie Tveiten
Dariia Yelahina
Inszenierung
Movement & Creative Direction
Tosh Basco
Choreografie
Josh Johnson
Musikalische Leitung
Asma Maroof
Komposition
Andrew Yee
Text / Fassung
Sophia Al-Maria
Bühnenbild
Nicole Hoesli
Nina Mader
Kostümbild
Kyle Luu
Musikalische Leitung / Dirigent*innen
Zoi Tsokanou
Jonathan Palmer Lakeland
Repetitorin
Kristina Yorgova
Maske
Sara Mathiasson
Dramaturgie
Artistic Research
Fred Moten
Pie.fmc (Pedro G. Romero, Joaquín Vázquez, Enrique Fuenteblanca)
Audience Development
Rona Schauwecker
Touring & International Relations
Sonja Hildebrandt
Produktionsassistenz
Mahlia Theismann
Bühnenbildassistenz
Lenki Behm
Kostümbildassistenz
Anna Toni Vyshnyakova
Leonie Schöning
Produktionshospitanz
Till Kadler
Edwina Strobl
Bühnenbildhospitanz
Reina Guyer
Kostümbildhospitanz
Stella Schütz
Inspizienz
Dayen Tuskan
Soufflage
Katja Weppler
Übertitel Einrichtung
Eva Salom (Panthea)
Übertitel Fahrer*innen
Holly Werner
Victoria Engler
Josephine Scheibe
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
Newsletter Abonnieren