Last Night a DJ Took My Life

Von Joana Tischkau
Inszenierung und Choreografie: Joana Tischkau

Euro Dance, das ist Tanzmusik aus den Hitschmieden Europas, aus Italien, den Niederlanden und natürlich Deutschland und der Schweiz. Eingängige Melodien, die uns in simplem Euro-Englisch von Liebe, Sex, Party und einer heilen Welt erzählen, in der Schwarz und weiss harmonisch zusammenleben.

Das alles passt schlecht mit der gängigen Praxis weisser männlicher Musikproduzenten zusammen, Schwarze Sängerinnen für die eingängigen Songpassagen zu engagieren, ihnen aber jegliche Verwertungsrechte daran zu verwehren. In Last Night a DJ Took My Life macht sich die Choreografin und Regisseurin Joana Tischkau daran, die Strukturen hinter erfolgreichen Charts-Projekten der 1990er Jahre wie DJ Bobo, C&C Music Factory, Captain Hollywood Project, Technotronic und Culture Beat zu beleuchten.

Last Night a DJ Took My Life wird die erste Arbeit von Joana Tischkau am Schauspielhaus Zürich sein. Bereits in ihrer Arbeit Being Pick Ain’t Easy nahm Tischkau die Fragilität sozialer Konstruktionen wie race und Gender zum Ausgangspunkt. In Karneval wiederum näherte sie sich dem Thema Kulturelle Aneignung, hinterfragte diese Praxis der deutschen Festkultur – und wurde damit schliesslich zum Festival Radikal jung in München eingeladen.

Inszenierung, Choreografie
Joana Tischkau
Bühnenbild
Carlo Siegfried
Kostümnbild
Nadine Bakota
Musik
Frieder Blume
Video
Sondi
  • Premiere: 12. März 2024, Schiffbau-Box
  • Schiffbau-Box
Daten
Mi 10.04. Schiffbau-Box
  • Premiere
10Zum Kalender hinzufügen